Nice to meet you!
"Agili-wie war das?!"
Agilitäter! In Zeiten von Big Data und KI sind agile, dynamische Managementansätze wachsend erfolgsentscheidend. Bedürfnisse erkennen, messen, analysieren und gezielt ansprechen sind dabei die wichtigsten Maßnahmen, um evidenzbasierte Entscheidungen zu treffen. Egal ob externe Kunden oder interne Mitarbeiter, die wachsende Technologisierung und Globalisierung führt zu immer schnelleren Veränderungen der Wünsche und Bedürfnisse.
Genau dies sind Thematiken, mit denen ich mich während meines Masterstudiums der Wirtschaftspsychologie beschäftigt habe. Es geht nicht um Big Data, um unendlich große unstrukturierte Datenmengen, in denen relevante Informationen wie die Nadel im Heuhaufen gesucht werden. Unternehmen sollten sich stets im Klaren sein, wer ihre Kunden sind und welche Plattformen diese bevorzugen. Es sollte aktiv mit Kunden zusammengearbeitet werden, um die Nutzererfahrung zu optimieren, langfristige Kundenbindung zu realisieren und schließlich so Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Big Insights wäre folglich ein passenderes Stichwort.
Für das Management bedeutet dies, dynamischer und mobiler reagieren zu können. Kleinere Hochleistungsteams mit flachen Hierachien und kurzen Kommunikationswegen, Projektarbeit nach dem SCRUM-Prinzip und besonders eine konstruktive Unternehmenskultur, in der Fehler als Chance gesehen werden, sind hier zukunftsweisende Erfolgsträger. Dabei sollten Mitarbeiter die Chance haben, ihre Arbeitszeiten selbst zu legen, getreu ihren optimalen Arbeitszeiten. Auch der Arbeitsort sollte dynamischer betrachtet werden: egal ob im Büro, im Home-Office oder im Café, Mitarbeiter sollten die Möglichkeit zur optimalen Arbeitsgestaltung besitzen.
Agilität eben!
Wenn Sie gerne mehr über mich wissen wollen, würde ich mich freuen, Sie näher kennenzulernen!
Let's improve!
Mich interessiert Ihre Meinung: